
Na'ama Arbel
Die Welt darf voll mit Wiedersprüchen sein, so auch meine Tanz- und Kunst-Welt. Die Unterschiede und
Spannungen machen mein Leben und meine Kunst reicher. Zum Beispiel ist mein Tanz sehr viel durch
verschiedensten Stile und Traditionen beeinflußt worden, zeitgenössischer und orientalischer Tanz
zusammen mit Ballett oder Yoga, runde lange Bewegungen oder gerade Linien. Asanas, Stammestänze,
der Rhythmus des eigenen Atems oder schnellen Trommeltempos. Manchmal sind meine Bewegungen
friedlich und harmonisch, manchmal tanze ich voll Trotz und Rebellion.
Ich tanze gerne mit der Gruppe, miteinander, inklusiv, aber im Solo überschreite ich neue Horizonte,
allein auf der Bühne zu sein, ist schön und schrecklich zu gleich.
Neben meiner riesigen Leidenschaft, Menschen in Bewegung und Tanz zu bringen, orientalischen und
zeitgenössischen Tanz, Yoga-Dance und Yoga zu unterrichten, stelle ich immer wieder der
Herausforderung, meine Welten ineinander verschmelzen zu lassen und eine „Fusion“, einen eigenen
Tanz-Stil, zu entwickeln. So entstehen meine Choreografien und seit 2021 auch der Sound dazu.
Kontakt:
naarbel@gmail.com
+49-15776097184
Highlights

Auspacken, 2023
Tanzperformance mit Alica Khaet. Choreografie, Tanz und Original- Sound (12 minuten). Teil der „Lasso“ Werkschau der 12 #TakeHeart- Stipendiat:innen im WUK Theater
Quartier.
Zugvögel, 2022
Video-Dance, Choreografie, Tanz, Original- Sound
und Gesang. Ein gemeinsames Projekt mit Nati Golan (Videoart, Animation). Gefördert vom Leopold Zunz e.V. innerhalb des Projekts AVIV – Frühling für jüdische Künstler:innen und Kunst in Sachsen-Anhalt, gezeigt in der Ausstellung „Omanut“ in der Galerie F2 in Halle und auf Festivals in Italien, Indien, USA. Nominiert beim Amarcort Film Festival Rimini.

Shimmy, eine Geschichte vom Tanzen
Über die Company, die Teilnahme am Festival und die Reisen nach Eilat hat Immersion Film 2020 im Rahmen des Dialle Reisefestivals den Film „Shimmy, eine Geschichte vom Tanzen“ produziert. Das Projekt wurde durch die Hallianz für Vielfalt gefördert.
Sinai New Sun,2020
Erster Preis beim Internationalen Festival für Orientalischen Tanz Fusion in Bordeaux (Frankreich, online)
Sing it Back, 2021
Choreographie mit 13 Tänzerinnen, Aufführung bei der Premiere des Films „Shimmy eine Geschichte vom Tanzen“ in der Luchs Kino Halle sowie auf dem Oriental
Marathon Festival France (Montpellier).

Choreographien, Auftritte beim Internationalen Belly-Dance-
Festival Eilat
2023 „Bkab“
2020 „Night in Tunis“
2019 „Pulp Fiction“
2018 „Jakhana Jakhana“

Shimmy Tanzschule: Leiterin und Lehrerin
Shimmy habe ich 2013 gegründet. Heute tanzen in der Tanzschule ca. 80 Schülerinnen im Alter von 6-81 Jahren.

Workshops
Organisation von Workshops mit verschiedenen Tanzstilen mit Künstlern aus Israel und
Deutschland.

Tanz-Festival „Tanz, Halle tanz“
Initiative zu und Organisation des ersten Tanz-Festival „Tanz, Halle tanz“ in Halle mit 40
Workshops und Gala-Abend mit verschiedene lokalen Tanzschaffenden aus diversen Stilen.
In den Medien

Du bist Halle
Februar 2023

BILD
März 2020

BILD
Februar 2020
MDR Sachsen Anhalt
bei unserer Generalprobe Februar 2019

MZ
Februar 2019

Interview auf Prontopro
Mai 2019
MZ-TV
August 2017

MZ
August 2017
Gallery
























